Alles Paletti
|
Unsere Aufführungen: |
Freitag, 9. Juli 2010, 19:30 Uhr, |
Sonnabend, 10. Juli 2010, 19:30 Uhr | |
Sonntag, 11. Juli 2010, 16:00 Uhr, | |
Freitag, 16. Juli 2010, 19:30 Uhr, |
|
Sonnabend, 17. Juli 2010, 19:30 Uhr |
auf der Freilichtbühne im Burggraben Densberg.
Hans hat sich im ehelichen Alltagstrott hinter der Zeitung verschanzt, um seiner Frau nicht zuhören zu müssen. Das nutzt Franzi eines Tages auf phantasievolle Weise aus: Sie verschweigt Hans den Gewinn eines Preisausschreibens und fragt den Geistesabwesenden dann pro forma, ob er denn mit ihr in den Urlaub fahren würde. Da er wie erwartet nicht zugehört hat, macht sie sich alsbald erleichtert mit zwei Freundinnen auf den Weg nach Griechenland, mit dem Hinweis, zur Beerdigung einer entfernten Verwandten fahren zu müssen.
Die schwerhörige Oma, die in einem Jungbrunnen gebadet zu haben scheint, nutzt die Gelegenheit, um ihren Freund Gisbert aus dem Altersheim in die „sturmfreie Bude” zu holen. Eine ganz ähnliche Idee hat aber auch Udo, Hans bester Freund, der ein Stelldichein mit seiner Internet-Bekanntschaft in der Wohnung von Hans abhalten will. Die ominöse Dame hat ihre Handschellen aber aus ganz anderen Gründen eingepackt.
Richtig spannend wird es, als die eben verstorben geglaubte Tante auftaucht und der Oma ihren Lover Gisbert ausspannt. Da wird es vorübergehend eng im gemütlichen Zuhause von Hans und Franzi. Doch als Franzi und ihre Freundinnen dann des nachts verfrüht und ernüchtert von ihrer Reise zurückkehren, scheint kein Mensch in der Wohnung zu sein - und nur noch ein einziges Möbelstück.
Weitere Mitwirkende sind Yen-Lin Shih-Ochs, Christel Aubel und Mareike Schneider als Helferinnen hinter der B�hne sowie Steffen Noll, Hansfried Schildw�chter, Bj�rn Wilhelm, David Bartkowiak, Susanne Drescher und Kenneth Reis an der Technik.
Beim B�hnenbau und anderen Vorbereitungen halfen halfen uns au�erdem Karl-Heinz Noll, Matthias Wilhelm, Markus und Esther Siebert, Erich Kramer, Heinz Aubel, Georg Range und Lars Junghans. Dar�ber hinaus bedanken wir uns bei zahlreichen hier nicht namentlich genannten Helfern an den Verkaufsst�nden, dem DRK und der Freiwilligen Feuerwehr Densberg sowie dem M�nnergesangverein Densberg und dem Gospelchor Zimmersrode f�r die Mitwirkung an unseren Veranstaltungen. Unterst�tzt haben uns die Kreissparkasse Schwalm-Eder, die evangelische Kirchengemeinde Densberg mit der Bereitstellung des Gemeindehauses sowie die Firmen Naumann Baustoffe und Hochland-Floristik Anja Ochs aus Gilserberg.